Betriebsrat
08.08.2009: Politik | Wirtschaft | Acument | Arbeitsplätze | Betriebsrat | Collet | Equity | IG Metall | Insolvenz | Niederbieber | Platinum | Rhein-Wied-News | RW-News
Pressetext verfasst von media3kom am Sa, 2009-08-08 08:09.
Rhein-Wied-News: Acument hat Insolvenz angemeldet - auch Werk Neuwied mit 440 Arbeitsplätzen betroffen!
Der Automobilzulieferer Acument hat für alle fünf deutschen Standorte Insolvenz angemeldet. Betroffen sind auch die 440 Mitarbeiter im Acument-Werk in Neuwied-Niederbieber. Vor dem Insolvenzantrag hatte es intensive Verhandlungen zwischen der Geschäftsleitung des Spezialschraubenherstellers, dem Gesamtbetriebsrat und der IG Metall gegeben. Der eigentliche Besitzer von Acument, die amerikanische Platinum-Gruppe, hatte sich aber zuletzt nicht mehr an den Gesprächen beteiligt (dazu das Interview mit Wolfgang Collet, vom Dienstag dieser Woche).
Betriebsrat und Gewerkschaft hatten vergeblich Zusagen über den Firmenstandort Niederbieber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1035 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2009: Politik | Wirtschaft | Acument | Arbeitsplätze | Betriebsrat | Collet | Equity | IG Metall | Kurzarbeit | Niederbieber | Platinum | Rhein-Wied-News | RW-News | Sorge | Verkauf
Pressetext verfasst von media3kom am Di, 2009-08-04 15:42.
Rhein-Wied-News: Eilmeldung! Interview mit Wolfgang Collet, IG Metall, in einer Verhandlungspause mit ACUMED!
Die Lage ist völlig undurchsichtig: Vom Acument-Werk in Neuwied-Niederbieber und den vier weiteren Standorten in Deutschland finden heute Gespräche zwischen Geschäftsführung und Betriebsräten in Oberlahr (Westerwald)statt.
Zunächst wurde die IG-Metall explizit für diese Gespräche ausgeladen! Ein in Deutschland ungeheuerlicher Vorgang: Die Betriebsräte sollen isoliert werden - man hofft offenbar, sie ohne Gewerkschaftsunterstützung leichter "weichkochen" zu können.
Die "Verbannung" der Gewerkschaft wurde zwischenzeitlich wieder zurückgenommen. Bei den Gesprächen sitzt Wolfgang Collet, 1. Bevollmächtigter der IG Metall...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1034 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2009: Politik | Wirtschaft | Acument | Arbeitsplätze | Betriebsrat | Collet | Equity | IG Metall | Kurzarbeit | Niederbieber | Platinum | Rhein-Wied-News | RW-News | Sorge | Verkauf
Pressetext verfasst von media3kom am Di, 2009-08-04 09:00.
Rhein-Wied-News: Lage bei ACUMENT in Neuwied spitzt sich zu - Unternehmen haben keine eigenen Konten in Deutschland mehr!
Das Acument-Werk in Neuwied-Oberbieber und die anderen vier Standorte in Deutschland verfügen über keine eigenen Geschäftskonten mehr! Sämtliche realisierten Umsätze gehen direkt auf Konten der Muttergesellschaft in den USA. Dort wird dann entschieden, was mit dem Geld passiert: Zurück nach Deutschland fließt wenig, viel zu wenig - es reicht nicht einmal mehr für nötige Reparaturen!
So kann man es machen - ein Unternehmen und seine Mitarbeiter so lange am Gängelband führen, bis sie resignieren und damit verkaufsreif sind. Doch Betriebsrat und Belegschaft zeigen sich widerstandsfähig: Am 13. Juli 2009 wandten sie sich in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1406 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2009: Gesundheit | Arbeitnehmer | Arbeitnehmerschutz | Betriebsrat | Brille | Gesundheit | Online | Optiker | Personal
Pressetext verfasst von netzoptiker am Do, 2009-06-04 16:17.
Die Arbeitsplatzbrille – Neu im Sortiment von Netzoptiker
München, 04. Juni 2009 – Das tägliche Arbeiten vor dem Bildschirm bleibt nicht ohne Folgen und kann Probleme wie trockene Augen, verschwommene Sicht, Kopfschmerzen oder Lichtempfindlichkeit verursachen. Eine Arbeitsplatzbrille kann in diesem Fall Abhilfe schaffen. Insbesondere ab einem Alter von 45 Jahren, wenn die Alterssichtigkeit einsetzt, stoßen Lese- und Gleitsichtbrillen bei der Bildschirmarbeit an ihre Grenzen.
Eine Lesebrille ist nur für einen Leseabstand von 30 bis 40 cm tauglich – der Korrekturbereich bei der Bildschirmarbeit variiert jedoch, da das Auge von Monitor, zu Tastatur, zum Schreibtisch und zu Kollegen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2408 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.04.2009: Wirtschaft | Automobilberatung | automobilexperte | Betriebsrat | Daimler | e-klasse | Gewerkschaft | icc | jahrhundertkrise | klemm | Kundenorientierung | Mercedes | röhrig
Pressetext verfasst von PRunge am Do, 2009-04-09 08:45.
Der Stern im Sinkflug: Doch der Daimler-Betriebsrat hat die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt
Berlin - Es wird gejammert, und zwar auf hohem Niveau: Während für die neue Mercedes E-Klasse rund 50.000 Bestellungen vermeldet und allein am Einführungswochenende 5.000 Probefahrten angefragt wurden, verkündet Konzernchef Dieter Zetsche den Anbruch schlechter Zeiten für die Mitarbeiter. Das Wort von der „Jahrhundertkrise“ führte er schon in der letzten Woche im Mund. Lohnerhöhungen sollen im Hause Daimler http://www.daimler.com nun verschoben werden, Kurzarbeit wurde angekündigt, betriebsbedingte Kündigungen, so heißt angesichts schlechter Verkaufszahlen, würden nicht mehr ausgeschlossen. So berichtet Spiegel Online...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4498 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.04.2009: Wissenschaft | Abmahnung | AGG | Arbeitsgericht | Arbeitsplatz | Arbeitsrecht | Beratung | Betriebsrat | Fortbildung | Hamburg | Hilfe | Kündigung | Mobbing | Opfer | Personalrat | Prävention | Schulung | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Seminarprofi am Do, 2009-04-02 21:47.
Mobbing Seminar in Hamburg
Die Praktiker-Seminare GbR führt kostengünstig und sehr praxisnah 2-tägige Mobbing-Seminare durch: "Mobbing - Den Stier bei den Hörnern packen ! Wehre Dich !" Das Seminar wird im November als offenes Seminar (für jeden Interessierten) wieder in Hamburg durchgeführt, und jederzeit bundesweit -auf Wunsch- auch als Inhouse-Seminar. Dozent/Referent ist der renommierte Mobbing-Experte Axel Quandt (vgl. dessen jüngste Presse-Interviews auf www.praktiker-seminare.com, Unterseite Presse-Echo), Dozent für Arbeitsrecht, Betriebssoziologie und Arbeitspsychologie. Die Teilnahmegebühr beträgt (beim offenen Seminar in Hamburg) 188,- Euro...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1092 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.04.2009: Recht | Abmahnung | AGG | Arbeitsgericht | Arbeitsrecht | Berlin | Betriebsrat | Firmenseminare | Fortbildung | gleichstellung | Hamburg | Klage | Kündigung | lehrgang | Mobbing | Personalrat | Schulung | Schulungen | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Seminarprofi am Do, 2009-04-02 21:41.
Schulungen zum allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
Die Praktiker-Seminare GbR führt 1-tägige offene Seminare zum AGG durch: "AGG (allg. Gleichbehandlungsgesetz) -Grundlagen und Praxisanwendung-". Die Seminare werden 2009 in Berlin und in Hamburg durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 138,- Euro (brutto). Z.T. werden Rabatte gewährt. Die Seminare (für die freie Wirtschaft und den Öffentlichen Dienst) sind geeignet für Personalverantwortliche (Vorgesetzte, Personalsachbearbeiter, Unternehmer), Mitglieder von Personalvertretungsorganen (Betriebsrat, Personalrat etc.) und sonstige interessierte Berufstätige. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.praktiker-seminare.com...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 715 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.04.2009: Wirtschaft | abwrackprämie | Aufsichtsrat | Betriebsrat | Daimler | Gewerkschaft | icc | jahrhundertkrise | klemm | Kurzarbeit | Lohnerhöhung | manager-magazin | Mercedes | Online | röhrig
Pressetext verfasst von PRunge am Do, 2009-04-02 18:12.
Jammern auf hohem Niveau - ICC-Chef Uwe Röhrig vermisst konstruktive Vorschläge des Daimler-Betriebsrates
Berlin - Während für die neue Mercedes E-Klasse rund 50.000 Bestellungen vermeldet und allein am Einführungswochenende 5.000 Probefahrten angefragt wurden, verkündet Konzernchef Dieter Zetsche den Anbruch schlechter Zeiten für die Mitarbeiter. Das Wort von der „Jahrhundertkrise“ führte er schon in der letzten Woche im Mund. Lohnerhöhungen sollen im Hause Daimler http://www.daimler.com nun verschoben werden, Kurzarbeit wurde angekündigt, betriebsbedingte Kündigungen, so heißt angesichts schlechter Verkaufszahlen, würden nicht mehr ausgeschlossen. So berichtet Spiegel Online http://www.spiegel.de, „dass der Vorstand die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4463 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2009: Wirtschaft | Betriebsrat | Krupp | Kurzarbeit | Rhein-Wied-News | RW-News | Stahlblech | Thyssen
Pressetext verfasst von media3kom am Fr, 2009-03-20 10:43.
Rasselstein: Entwarnung bei Neuwieds größtem Arbeitgeber
Nach den Rhein-Wied-News vorliegenden Informationen ist zumindest vorerst nicht mehr die Rede von Kurzarbeit bis in den Herbst oder gar Standortschließung. Auf http://www.rhein-wied-news.de/?q=node/648 hören Sie das aktuelle Interview mit dem Betriebsratsvorsitzenden Markus Eulenbach von Rasselstein-Neuwied....
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 365 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2009: Wirtschaft | Betriebsrat | Personal | Personalrat | Unternehmen | wirtschaft | Wissensbilanz
Pressetext verfasst von geradeaus am Di, 2009-02-24 15:01.
Personalentscheidungen sind Überlebensentscheidungen – Wissensbilanz 2.0 kann helfen
Der Mensch ist die Produktivkraft Nummer Eins! Eine viel beschworene, oft vergessene und dennoch unbestrittene Wahrheit.
Trotzdem ist besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und oftmals auch zur Gewinnoptimierung die Neigung groß, mehr oder weniger wahllos Beschäftigte zu entlassen. Personalabbau ist immerhin der schnellste und einfachste Weg, Kosten zu senken.
Dabei wird vielfach recht sorglos mit Personalentscheidungen umgegangen und gerade in kleinen und mittleren Unternehmen sind subjektive Gründe in der Auswahl zu entlassender Arbeitnehmer immer wieder zu beobachten.
Bisher war die Auswahl der richtigen Kandidaten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2381 Zeichen in dieser Pressemeldung
