Abmahnungen

Wettbewerbsrecht: Achtung! Vermehrte Abmahnungen durch den Schuhhersteller Dr. Martens

In diesem Jahr feiert der Schuhhersteller Dr. Martens (AirWair) 60-jähriges Jubiläum: der sogenannte 1460-Stiefel wurde am 1. April 1960 erstmals hergestellt. Vielleicht vor diesem Hintergrund versendet das Unternehmen durch seine Anwälte verstärkt Abmahnungen wegen angeblich unlauterer Nachahmung des 1460-Stiefels an Wettbewerber in Deutschland und behauptet, hierzulande eine hohe Bekanntheit zu genießen. Auch werden Ansprüche wegen angeblicher Verletzung der Urheberrechte an dem Stiefel geltend gemacht sowie die Abgabe von vorformulierten Unterlassungserklärungen mit teils hohen Vertragsstrafen und die Erstattung von erheblichen Abmahnkosten unter kurzer Fristsetzung verlangt. Wenn Sie mit einer derartigen Abmahnung konfrontiert werden, sollten Sie möglichst schnell prüfen, ob sie wirklich berechtigt ist. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund, dass es sich bei dem wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz und dem Urheberrecht um sog....

Behalten Sie den Durchblick mit den arbeitsrechtlichen Seminaren der Yourcareergroup

Ab dem 04.05.2018 bis 08.06.2018 In Zusammenarbeit mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und dem Anwaltsbüro Claus bietet die YOURCAREERGROUP im Mai und Juni in fünf deutschen Großstädten erneut arbeitsrechtliche Seminare zum Thema "Grundlagen des Arbeitsrechts für Führungskräfte" an. Das Seminar beschäftigt sich mit Rechtsfragen zu den im Arbeitsalltag auftretenden Herausforderungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Tipps und Handlungsanweisungen, die dabei helfen, auch in schwierigen Situationen eine unternehmensgerechte Lösung zu finden. Das Seminar verfolgt das Ziel, Führungskräfte im Umgang mit Mitarbeitern zu unterstützen. Die gewonnene Sicherheit und das Basiswissen führen dazu, zukünftig souverän auf arbeitsrechtliche Herausforderungen zu reagieren. Schwerpunktthemen des Seminars: - Anbahnung und Begründung von Arbeitsverhältnissen - Arbeitsvertragstypen - Mindestlohn und...

Gründung und Eröffnung einer Agentur für Hiobsbotschaften

Vor wenigen Tagen wurde das weltweit erste Dienstleistungsunternehmen für die stilvolle Übermittlung schwieriger und unangenehmer Hiobsbotschaften gegründet. Hierbei handelt es sich um die Agentur Hiobsbotschafter.de, deren Hauptsitz sich in Fürstenwalde, einer Kleinstadt unweit der Bundeshauptstadt Berlin befindet. Tätigkeitsschwerpunkte: Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine professionelle Dienstleistungsagentur, welche Serviceleistungen in Form von vielfältigen Nachrichtenübermittlungen anbieten. Im Zusammenhang mit der Mitteilung einer Hiobsbotschaft werden geschäftliche, sowie schwierige und unangenehme Nachrichten im privaten und zwischenmenschlichen Bereich übernommen. Hierbei kann der Kunde unter den Optionen einer mündlichen, schriftlichen oder persönlichen Nachrichtenübermittlung auswählen. Die anschließenden Botschaftsmitteilungen erfolgen stets loyal und diskret nach den individuellen Bedürfnissen der...

Doppelvorteil für den Versandhandel

Durch die Servicepartnerschaft zwischen Telekompetenz und dem Händlerbund ergeben sich seit kurzem neue Rabatte und Vorteile für Onlinehändler: Die Unternehmen sind überein gekommen, Ihren jeweiligen Kunden/Mitgliedern Preisnachlässe zu gewähren. Telekompetenz bietet im Schwerpunkt die Artikelerfassung und Sortimentspflege im Excel, die Firma liefert importfähige .csv-Dateien. Ein Sortiment kann auf diese Weise komplett neu erfasst und problemlos in das Warenwirtschaftssystem des Shops importiert werden. Auch Ergänzungen und Anpassungen bestehender Datensätze sind ohne weiteres möglich, z.B. um das Sortiment zusätzlich...

Inkasso, Abmahnungen, Werbeanrufe: Neues Gesetz gegen Abzocke auf dem Weg

TelefonkostenJustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will die Geldbußen für unerlaubte Telefonwerbung drastisch erhöhen und die Gebühren von Inkassounternehmen deckeln. Auch der Datenschutz im Internet soll verbessert werden. Es werden im Internet zuerst mit zweifelhaften Mitteln Daten gesammelt, anschließend zu unerlaubten Werbeanrufen genutzt – und die so erschlichenen Forderungen dann rücksichtslos eingetrieben. Das Prinzip ist dabei meist das gleiche: Eine vergleichsweise kleine Forderung wird durch Fantasiegebühren und Zinsen zu Beträgen von mehreren Hundert oder gar Tausend Euro aufgebläht. In einem...

Abmahnung erhalten - was tun?

Gemäß der kürzlich von der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. veröffentlichten Zahlen, geben deutsche Internet Provider monatlich die Benutzerdaten zu 300.000 Internetverbindungen an die Rechteinhaber heraus, nachdem diese entsprechende Gerichtsbeschlüsse erwirkt haben. So verwundert es nicht, wenn sich immer mehr Nutzer von Tauschbörsen mit einer Abmahnung wegen Filesharing konfrontiert sehen. Mitunter umfassen Abmahnungen von Kanzleien, die sich auf das Versenden von Abmahnungen spezialisiert haben, annähernd 20 Seiten. Was sich hinter einer solchen Abmahnung wegen eines angeblichen Urheberrechtsverstoßes...

Inhalt abgleichen